Aktuelle Meldungen
Herzlich willkommen bei den Hydro-News. Hier erhalten Sie einen kurzen Überblick über derzeit aktuelle Meldungen in unserem Unternehmen.
VgV Verfahren in Bochum mit Leuchtturmcharakter gewonnen
Die Hydro-Ingenieure GmbH sind gemeinsam mit der atd GmbH aus Aachen mit den Generalplanerleistungen zur Sanierung des öffentlichen Kanalnetzes in Bochum beauftragt worden.
Lieferengpässe Fällmittel zur Phosphorelimination
Seit August 2022 gibt es erste Anzeichen, dass es im Herbst und vermutlich auch im Winter 2022 zu Lieferengpässen von Fällmitteln kommen kann.
40 Jahre Hydro Ingenieure
Die 40-jährige Jubiläumsfeier der Hydros hat bei herrlichem mildem Herbstwetter angefangen, der Aperitif konnte draußen bei 20 Grad Temperatur in Empfang genommen werden und los gings …
MBR, SBR oder konventionelle Verfahren?
MBR, SBR oder konventionelle Verfahren? Worin liegt das Optimum für die Zukunft?
Doppelspitze bei den Hydros – Dipl.-Ing. Björn Wunderlich ergänzt die Geschäftsführung
Die Hydro-Ingenieure freuen sich, dass seit dem 1. April 2022 Herr Dipl.-Ing. Björn Wunderlich die kaufm. Geschäftsführung übernommen hat und gemeinsam mit Dipl.-Ing. Klaus Alt als Doppelspitze die Zukunft der Hydros gestalten wird.
Emissionsfreie Schokolade von der Dominikanischen Republik über Amsterdam nach Düsseldorf.
Dieses tolle Projekt muss man doch unterstützen“, so Inge Barnscheidt (Mitte) und Björn Wunderlich (rechts) von der Geschäftsführung der Hydro-Ingenieure. Unsere Zeichnerin Simone Heiser (links) ist seit einiger Zeit als Fahrradspediteurin dabei.
10 Jahre erfolgreicher GAK-Filterbetrieb beim „AOL“ und unsere Website „Mikroverunreinigungen.de“
Seit bereits 10 Jahren wird nun beim Abwasserverband „Obere Lutter“ (AOL) granulierte Aktivkohle zur großtechnischen CSB- und Spurenstoffelimination erfolgreich eingesetzt. In dieser Zeit zeigte der Einsatz der GAK-Filter ein stabiles und praxistaugliches Betriebsverhalten und kann als wirtschaftlich und erfolgreich angesehen werden.
Frische, Gesundheit und Genuss bei den Hydros...
Nach dem Motto „Lecker und gesund“ wird schon seit geraumer Zeit bei den Hydros Müsli, Obst oder frische Säfte zubereitet – unter anderem auch mit regionalen Produkten und natürlich Bio.
Mein erstes Jahr bei den Hydros
Nach nunmehr einem Jahr bei der Hydro-Ingenieure GmbH zieht unsere Frau Dipl.-Kff. Annett Birkholz eine erste Bilanz.
Klimawandel aktueller denn je
Der Klimawandel ist neben der Corona-Pandemie das beherrschende Thema gesellschaftlicher und politischer Diskussionen in der heutigen Zeit. Auch wir in der Siedlungswasserwirtschaft befassen uns aus vielfältigen Blickwinkeln heraus mit dieser sehr komplexen Thematik. So stellen die Auswirkungen der globalen Erwärmung und die Veränderungen in der Niederschlagsverteilung große Herausforderungen dar.
mikroverunreinigungen.de im neuen Layout von Hydro-Ingenieure übernommen
Eine über viele Jahre gewachsene Wissensplattform des AOL verfolgte das Ziel, kurze und kompakte Informationen u.a. zu den Betriebserfahrungen des erfolgreichen Einsatz von granulierter Aktivkohle der Fachwelt zur Verfügung zu stellen.
Neuer HI-Workshop „Planung der Planung“ für Jungingenieur:innen
Die Hydro-Ingenieure gehen im Corona-Jahr 2020 mit einer Workshop-Reihe der ganz besonderen Art an den Start: „Planung der Planung“ – Die Planung der eigentlichen Planungsarbeit. Ein progressives Projekt welches den Jungingenieur:innen den Berufseinstieg erleichtern soll und von dem alle Seiten profitieren.
Frohe Weihnachten und einen guten Rutsch ins neue Jahr!
Liebe Kunden, nun da sich ein intensives und spannendes Jahr 2020 langsam dem Ende entgegen neigt, wünschen wir Ihnen und Ihren Liebsten ein frohes und gesegnetes Weihnachtsfest und einen guten Rutsch in das neue Jahr – viel Glück, Erfolg und bitte bleiben Sie gesund!
Interdisziplinär, transparent und kompetent – In 3D mit BIM-Methodik plant Kompetenzinitiative BIM2Water Hydro Ingenieure
In Kooperation mit 9 weiteren bundesweit in der Siedlungswasserwirtschaft tätigen Partnern möchten die Hydro-Ingenieure die Chancen und Herausforderungen, die die 3D-Planung und die BIM-Methodik aktuell und in der Zukunft bietet, nutzen und weiterentwickeln.
Stellenanzeige Zeichner/Projektleiter Kläranlagen
Starten Sie Ihre Karriere bei den Hydros – als Zeichner wie auch als Projektleiter Kläranlagen. Zeichnen und Konstruieren nach heutigen Maßstäben wie auch ganzheitlich Planen als Projektleiter im Fachbereich Kläranlagen, das sind Jobs die herausfordern und Spaß machen.
Wir begrüßen Frau Dr. Irene Slavik bei den Hydros!
Wir freuen uns, dass wir mit Frau Dr. Irene Slavik eine weitere Verstärkung für unser Kläranlagenteam gewonnen haben.
Eins der größten Potentiale, um die Energie- und Wasserwirtschaft klimaneutral und damit zukunftsfähig aufzustellen, steckt im Wasserstoff – und wir sind dabei …
Die Hydro-Ingenieure GmbH und die Hydro Ingenieure Energie & Wasser GmbH haben in Zusammenarbeit mit der TU Kaiserslautern und den Projektpartnern Hydro Ingenieure Energie & Wasser sowie Greenpeace ein Konzept für eine energie- und ressourceneffiziente 4. Reinigungsstufe für die Kläranlage der Stadt Mainz erarbeitet.
Warum sind Forschung und Innovation so wichtig? Die Antwort liegt nicht immer auf der Hand…
Das Optimum aus Forschung, Innovation und Praxis ist in vielen Projektaufgaben Herausforderung und Chance zugleich“, sagt unser Geschäftsführer Dipl.-Ing. Klaus Alt. Es wird deutlich, wie wichtig und entscheidend die Herangehensweise an die Aufgabe sein kann. Kreative und wirklich gute Lösungen benötigen Zeit und entstehen häufig aus den Ideen und der Diskussion innerhalb der Teams.
Sprengung eines Blindgängers in Essen-Vogelheim
Am Montag, 25. Mai 2020 wurden bei Abbruch- und Baggerarbeiten für das im Bau befindliche Rückhaltebecken Essen-Hülsenbruch eine britische Fünf-Zentner-Bombe gefunden.