Hydro Ingenieure

sprachumschalter_gb.png

Projekte Generalentwässerungsplanung

Hier finden Sie einige Referenz-Projekte zum Thema "Generalentwässerungsplanung".
Abwasser
Wasser
Wasser

Generalentwässerungsplan Düsseldorf, Einzugsgebiet Klärwerk Süd

  • Stadtentwässerungsbetrieb Düsseldorf
  • Einzugsgebiet AE,k = 6.250 ha
  • Kanalnetzlänge im Untersuchungsraum rd. 940 km
  • Messkampagne im Kanalnetz und Kalibrierung des Kanalnetzmodells
  • Hydrodynamische Kanalnetzberechnung (Simulationsprogramm: HYSTEM-EXTRAN)
  • Sanierungsplanung unter Berücksichtigung der hydraulischen Notwendigkeiten und der Kanalzustandsbewertung
Energie
Energie

Generalentwässerungsplan Ingolstadt

  • Ingolstädter Kommunalbetriebe
  • Einzugsgebiet AE,k = 2.900 ha
  • Kanalnetzlänge rd. 520 km
  • Anzahl Sonderbauwerke rd. 80 Stück
  • Hydrodynamische Kanalnetzberechnung (Simulationsprogr.: HYSTEM-EXTRAN)
    -    Kalibrierung des Kanalnetzmodells
    -    Nachweis des Ist-, Prognose- und Sanierungszustandes
  • Hydrodynamische Schmutzfrachtberechnung (Simulationsprogr.: KOSIM)
  • Überflutungsprüfung Vor-Ort und mittels 2D-Simulation

Generalentwässerungsplan Goch

  • Kanalbau Goch GmbH
  • Einzugsgebiet AE,k = 1.350 ha
  • Kanalnetzlänge rd. 270 km
  • Hydrodynamische Kanalnetzberechnung (Simulationsprogramm: HYSTEM-EXTRAN)
  • Notfallszenario bei Ausfall wesentlicher Pumpwerke
  • Sanierungsplanung unter Berücksichtigung der Prognoseflächen der geplanten Regenklär- und Regenrückhaltebecken
  • Bauliche Zustandsbewertung
  • Prioritätenplanung der Sanierungsmaßnahmen und Kostenschätzung
platzhalter.png

Generalentwässerungsplan für die Messe Düsseldorf

  • Messe Düsseldorf GmbH
  • Einzugsgebiet AE,k = 65 ha
  • Kanalnetzlänge RW rd. 11,7 km
  • Hydrodynamische Kanalnetzberechnung (Simulationsprogramm: HYSTEM-EXTRAN)
  • Erstellung eines individuellen digitalen Geländemodells (DGM)
  • Überflutungsnachweis für ausgewählte Starkregenereignisse
  • Risikoanalyse bei Überflutung des Messegeländes
  • Erarbeitung von schadensbegrenzenden Maßnahmen

Hydrodynamische Kanalnetzberechnung im Berne-System (TGB 1, 3 - 8)

  • Emschergenossenschaft
  • Einzugsgebiet AE,k = 3154 ha
  • Kanalnetzlänge rd. 583 km
  • Hydrodynamische Kanalnetzberechnung (Simulationsprogramm: MOUSE und MIKE-URBAN)
  • Berücksichtigung des Abkopplungspotentials
  • Dimensionierung des geplanten Abwasserkanals und Mischwasserbehandlungsanlagen

Objektschutzstudie Hauptverwaltung Provinzial

  • Provinzial Rheinland AG, Düsseldorf
  • Gefährdungsbeurteilung bzgl. Starkregen, Hochwasserführung umliegender Gewässer sowie Grundwasser