VgV-Verfahren „Regenrückhaltebecken Frechen-Süd“ gewonnen
21. November 2024
Die Hydro-Ingenieure sind gemeinsam mit der atd GmbH aus Aachen mit der Planung des Neubaus des Regenrückhaltebeckens Frechen-Süd beauftragt worden.
Hintergrund des Projektes ist, dass Untersuchungen des Entwässerungssystems „Frechen-Ost“ ergeben haben, dass die bestehende Regenrückhaltung nicht ausreichend dimensioniert und stark überlastet ist. Bei Starkregenereignissen besteht die Gefahr einer Überflutung. Für die Zukunft ist zudem eine Zunahme der Häufigkeit und Intensität von Starkregenereignissen prognostiziert. Daher verfolgt die Stadt Frechen den Neubau des Regenrückhaltebeckens (RRB) Frechen-Süd an der südöstlichen Stadtgrenze der Stadt Frechen. Das neue Regenrückhaltebecken Frechen-Süd soll aus einem Überlaufbauwerk, einem offenen Erdbecken sowie den erforderlichen Zu- und Ableitungen bestehen. Es soll die bestehende Regenrückhaltung entlasten und das angrenzende Gewerbe- und Sondergebiet entwässern.
Das Projekt umfasst die Objektplanung Ingenieurbauwerke, die Fachplanungen der Technischen Ausrüstung und der Tragwerksplanung, die Leistungen der Ingenieurvermessung, den Ex-Schutz, den Artenschutz, die landschaftspflegerische Ausführungsplanung, die Leistungen der Baustellenverordnung, die hydraulische Beratung, die bodenkundliche Baubegleitung, die Planung und Überwachung der Wartungs- und Pflegeleistungen sowie das technische Inbetriebnahmemanagement. Ebenso ist die örtliche Bauüberwachung als besondere Leistung vorgesehen.
Die Fertigstellung ist für das Jahr 2027 vorgesehen.